Das Seminar ist kein Grundlagenseminar der DIN V 18599. Vorkenntnisse sind notwendig.Mit Workshopcharakter Schwerpunkt NichtwohngebäudeDie Teilnehmer können ein eigenes Projekt mitbringen. Softwarebeispiele werden an EVEBI (Envisys) dargestellt und erläutert. Kursziel/Nutzen Fit werden für den Umgang mit der DIN V 18599: 2018-09 als Grundlage des neuen GEG Aktueller Stand der Förderung von Nichtwohngebäuden Selbständiges Erarbeiten der…„Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Hanau)“ weiterlesen
Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Kursziel/Nutzen Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Zudem werden im Rahmen…„Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Zwickau)“ weiterlesen
Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Kursziel/Nutzen Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Zudem werden im Rahmen…„Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Hanau)“ weiterlesen
Nachhaltiges Bauen bezieht sich auf den Prozess des Entwerfens und Errichtens von Gebäuden unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsfaktoren. Dies umfasst die Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe, Energieeffizienz, die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks während des Baus sowie die Schaffung gesunder und lebenswerter Räume. Es zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen, die Umweltbelastung zu minimieren und die…„Praxisworkshop: Nachhallzeitenmessung im Rahmen der Zertifizierung (QNG, DGNB) (Workshop | Detmold)“ weiterlesen
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung entscheidende Vorgänge beim Feuchtetransport in Bauteilen sind und lernt, wie diese rechnerisch abgebildet werden können. Kursbeschreibung/Nutzen Es werden…„Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Frankfurt am Main)“ weiterlesen
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung entscheidende Vorgänge beim Feuchtetransport in Bauteilen sind und lernt, wie diese rechnerisch abgebildet werden können. Kursbeschreibung/Nutzen Es werden…„Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Stuttgart)“ weiterlesen
Am 29. Mai 2024 startet der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) einen neuen Workshop Operations Manual & SORA mit 7-teiliger Webinar-Reihe! Die mehrteilige Workshop-Reihe bietet wöchentlich neue Informationen, Tipps und Support zur Antragstellung für Genehmigungen in der Speziellen Kategorie – von den Basics mit Informationen zum Verfahren und den Anforderungen für eine Fluggenehmigung in der…„Workshop Operations Manaul & SORA für Drohnenflüge in der Speziellen Kategorie (Workshop | Online)“ weiterlesen
Automatisierung – made in Germany – live erleben! Auf der all about automation erleben Sie Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation, Industrierobotik und industrielle Kommunikation. Als Automatisierungsanwender finden Sie Lösungspartner auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Schubert System Elektronik stellt erstmals auf der regional ausgerichteten Fachmesse all about automation (aaa)…„all about automation Heilbronn (Messe | Heilbronn)“ weiterlesen
Automatisierung – made in Germany – live erleben! Auf der all about automation erleben Sie Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation, Industrierobotik und industrielle Kommunikation. Als Automatisierungsanwender finden Sie Lösungspartner auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Schubert System Elektronik (SSE) stellt erstmals auf der regional ausgerichteten Fachmesse all about automation…„all about automation Friedrichshafen (Messe | Friedrichshafen)“ weiterlesen
Webinar: Erfolgreiche Angebote bei öffentlichen Aufträgen platzieren – so geht’s! Nützliche Tipps für die Angebotsabgabe aus Sicht der öffentlichen Auftraggeber Bei der öffentlichen Auftragsvergabe gelten klar definierte Regeln. Anders als im B2B-Bereich gibt es wenig Spielraum für Nachbesserungen, Aufklärungsgespräche oder Nachverhandlungen. Mit anderen Worten: Ihr Angebot muss sofort überzeugen und das nicht nur aus…„Webinar: Erfolgreiche Angebote bei öffentlichen Aufträgen platzieren – so geht’s! (Webinar | Online)“ weiterlesen