Aktuelle Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Als zugelassene Energieeffizienz-Experten benötigen Sie für Ihre Beratungs- und Antragspraxis regelmäßig die aktuellen Informationen zu den BEG-Förderprogrammen, um die technischen Mindestanforderungen erfüllen zu können. Insbesondere die zu erbringenden Leistungen im Rahmen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung bei einem geförderten Neubau- oder Sanierungsvorhaben zählen hier…„Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)“ weiterlesen
Wie Sie erfolgreiche Projekte in Geschäftserfolg verwandeln Anmeldefrist bis 30.06.2025 Dieses Seminar vermittelt wesentliche Kompetenzen zur Project Governance – Projekte lenken und zur Erreichung strategischer Unternehmensziele mit Hilfe von Projekten und Programmen: Die Auswahl der „richtigen“ Maßnahmen, die professionelle Erstellung und Bewertung von Business-Cases, die effektive Arbeit in Lenkungsausschüssen und das strukturierte Vorgehen zur Erreichung…„Project Governance B: Projekte gemeinsam lenken, Nutzen einfahren (Seminar | Online)“ weiterlesen
In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Update zu den aktuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Bereich Nichtwohngebäude (NWG) und Einzelmaßnahmen (EM). Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Informationen zu vermitteln, um die Antragstellung sowie die Dokumentation geförderter Sanierungen effizient zu gestalten. Antragstellung, Verwendungsnachweis (gBnD und TPN) – insbesondere Abgrenzung zu…„Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)“ weiterlesen
Machen Sie Ihre schriftliche Kommunikation lesefreundlich und wirksam Anmeldefrist bis 27.06.2025 Nicht gelesen. Nicht verstanden. Schnell vergessen. In der Informationsflut gehen viele E-Mails, Memos und andere Mitteilungen unter. Es fehlt die Zeit zum Lesen, selbst bei gutem Willen. Doch gerade in Projekten müssen Informationen nicht nur fließen, sondern auch in den Köpfen ankommen. Wir zeigen…„Erfolg durch Klartext: E-Mails & Co. auf den Punkt bringen (Seminar | Online)“ weiterlesen
Methoden und Techniken des PMs mit Anforderungen des öffentlichen Sektors Anmeldefrist bis 24.06.2025 Das Seminar „Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung“ bietet eine umfassende Einführung in wesentliche Methoden und Techniken des Projektmanagements, abgestimmt auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors. Es werden klassische, agile und hybride Ansätze praxisnah vermittelt. Seminarinhalte umfassen die Grundlagen des Projektmanagements, strukturierte Vorgehensweisen,…„Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Online)“ weiterlesen
Mit Blender steht Ihnen eines der weltweit führenden Tools für 3D Design, Modellierung und Animation zur Verfügung. Die Weiterbildung „3D Modeling in Blender“ qualifiziert Sie gezielt für zukunftsträchtige Berufsbilder wie 3D Specialist, Motion Designer, Visual Artist oder Art Director 3D – und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einstieg in die Medien- und Kreativbranche. Vom 26.06.2025…„3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)“ weiterlesen
Die Medienbranche entwickelt sich rasant – mit neuen Anforderungen an Kreativität, Technik und interaktive Gestaltung. In der Weiterbildung „Visual Artist, 3D Specialist“ der FiGD Akademie erhalten Sie eine umfassende Qualifikation, um digitale Inhalte professionell zu planen, zu gestalten und umzusetzen. Der Kurs vermittelt Ihnen zentrale Kompetenzen aus Grafikdesign, Motion Design, UX/UI Design, 3D Modeling und…„3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)“ weiterlesen
Digitale Technologien entwickeln sich rasant – und mit ihnen der Arbeitsmarkt. Wer HTML5, CSS3, JavaScript, MySQL oder PHP beherrscht, sich im Umgang mit modernen CMS-Systemen wie WordPress auskennt und die Logik hinter benutzerfreundlichen Webanwendungen versteht, ist gefragt wie nie. Die Weiterbildung „Web Development (Grundlagen)“ richtet sich an Menschen mit soliden PC-Kenntnissen, Interesse an digitaler Gestaltung…„Mit HTML, CSS & Co. zum digitalen Berufsstart (Schulung | Berlin)“ weiterlesen
Weniger klicken, schneller abschließen, besser arbeiten – und das direkt im gewohnten CRM-System. Klingt gut?Dann solltest du dir unser Webinar nicht entgehen lassen! Webinar: Agent Assist in jedem CRM-Systemam 25. Juni um 11:00 Uhr Was dich erwartet: Praktische Einblicke: Wir zeigen Tools, die sofort einsetzbar sind und echten Mehrwert bringen. Arbeiten im gewohnten Interface: Kein neues System,…„Agent Assist in jedem CRM-System (Webinar | Online)“ weiterlesen
Ob auf Produktionslinien mit mobilen VCIs, in der Fahrzeugentwicklung oder in Werkstätten – stabile WiFi-Verbindungen sind entscheidend für effiziente und reibungslose Diagnoseprozesse. Je nach Anwendungsfall müssen dabei jedoch unterschiedlichste Herausforderungen gemeistert werden: Verbindungsabbrüche, Roaming-Probleme, unzureichende Netzabdeckung, komplexe Authentifizierungsprotokolle oder Einschränkungen der bestehenden IT-Infrastruktur können den Datenfluss stören und Abläufe verlangsamen. In diesem Webinar zeigen unsere…„Webinar | Managing WiFi Challenges in Diagnostic Use Cases (Webinar | Online)“ weiterlesen