Änderungen im Vergleich zu der bisherigen Normung nach ISO 2768 bzw. ISO 1302 Der auf vielen technischen Zeichnungen zu findende und vertraute Eintrag „Allgemeintoleranzen ISO 2768-mK“ gehört schon bald der Vergangenheit an. Zukünftig finden Sie dort den Eintrag beginnend mit: „Allgemeintoleranzen ISO 22081“. Die Anwendung der Allgemeintoleranznormen DIN ISO 2768-1 und 2 steht in vielen…„Neue Allgemeintoleranzen nach ISO 22081 und neue Oberflächenangaben nach ISO 21920 (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Fähigkeiten, Qualifikationen und das Mindset der Qualitätssicherung verstehen Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung ist ein umfassender Prozess, der alle Aspekte der Softwareentwicklung durchläuft und sicherstellt, dass das Endprodukt den Anforderungen der Kunden entspricht. Sie umfasst eine Reihe von Verfahren, die dazu dienen, dass die Software zuverlässig und fehlerfrei ist.Das Seminar zu Qualitätssicherung befasst sich mit verschiedenen Facetten…„Aufbauseminar zur Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Einführung in die wichtigsten Programmierkonzepte von Rust basierend auf C/C++ Kenntnissen Rust ist eine moderne Multiparadigmen-Systemprogrammiersprache, die sich durch ihre einzigartige Kombination aus Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Sie wurde von der Mozilla Foundation entwickelt und 2015 erstmals veröffentlicht. Rust richtet sich an Entwickler, die sowohl systemnahes als auch anwendungsorientiertes Programmieren betreiben möchten und dabei…„Programmieren mit Rust für C/C++ Programmierer (Seminar | Online)“ weiterlesen

Praxisseminar zur Umsetzung in Elektrotechnik und Maschinenbau Fast alle Erzeugnisse der Elektrotechnik und des Maschinenbaus dürfen in der EU nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie die zutreffenden EU-Produktvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung tragen. Doch wer hilft Ihnen durch den verwirrenden und komplexen Dschungel aus Gesetzen, Vorschriften, Normen? Wie lösen Sie diese Herausforderungen effizient? Wie…„CE-Kennzeichnung in der Praxis (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Effective data preparation and data analysis without programming knowledge KNIME Analytics Platform enables you to gain valuable insights by analyzing data and improving efficiency by automating repetitive data tasks, even without programming or special IT skills. The training has a modular structure and focuses on statistical basics, the use of the KNIME tool, and the…„Data Analytics with KNIME (Seminar Language English) (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Werkstoffe, Verschleißmechanismen und Messverfahren Bauteile und Komponenten mit sich gegeneinander bewegenden Kontakten bilden tribologische Systeme, in denen Reibung entsteht und infolgedessen Verschleißphänomene auftreten.Die Lebensdauer und Beanspruchbarkeit dieser Komponenten werden durch die Kontaktgeometrie, die Oberflächentopographie und letztlich durch die verwendeten Materialien bestimmt. Kunststoffe in tribologischen Systemen, sowohl geschmiert als auch ‚trocken‘, sind in modernen Maschinen und…„Tribologie der Kunststoffe (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Übersicht über Normen mit Schwerpunkt Ladeschnittstelle Eine der zentralen Fragestellungen sind die Ladeinfrastruktur und die neue Schnittstelle zwischen dem Netz (Energiewirtschaft) und dem Fahrzeug. Es gibt zahlreiche Aufgabenstellungen, um diese beiden bisher getrennten „Welten“ zusammen zu bringen. Zentraler Bestandteil ist die Normung dieser Ladeschnittstelle unter Berücksichtigung existierender nationaler Besonderheiten (z.B. Netzspannungen, Stecker).  Ziel der Weiterbildung…„Normen und Standards in der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Energieeffiziente Steuerung für smarte Gebäude KNX ist ein weltweit genutzter Standard für die Steuerung von Automationskomponenten in einem Gebäude. Durch „intelligente“ Vernetzung lassen sich zum Beispiel Licht, Jalousien und Klima einfach steuern. In diesem Seminar erwerben Sie die dafür notwendigen Kenntnisse für Installation, Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von KNX-Anlagen. Der professionelle Umgang mit der…„Moderne KNX-Gebäudeautomation (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen

Lösung mathematischer Probleme und grafische Darstellung der Ergebnisse MATLAB ist eine Programmiersprache und Umgebung für numerische Berechnungen, Datenanalyse, Visualisierung und algorithmische Entwicklung. MATLAB wird häufig in den Ingenieur- und Naturwissenschaften verwendet, um mathematische Probleme zu lösen und Simulationen durchzuführen. Ziel der Weiterbildung Das Kompaktseminar bietet einen fundierten und kompakten Einblick in MATLAB, Simulink und Stateflow….„MATLAB und Simulink zur Datenanalyse, Visualisierung und Simulation (Seminar | Online)“ weiterlesen

Sicherer und zuverlässiger Betrieb von Notstromaggregaten Der Funktionserhalt von sicherheitsrelevanten Einrichtungen ist nur bei dauerhaft störungsfreier Stromversorgung gewährleistet. Im Normalfall erfolgt die Versorgung durch das öffentliche Netz über den Netzbetreiber. Mittlerweile sind die Netzstrukturen sehr ausgedehnt und haben eine Komplexität erreicht, dass aufgrund schwer kontrollierbarer externer Einflüsse keine völlige Fehlerfreiheit garantiert werden kann. Im Falle…„Notstromversorgung mit Dieselnotstromaggregaten in sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Seminar | Ostfildern)“ weiterlesen