Aktuelle Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Als zugelassene Energieeffizienz-Experten benötigen Sie für Ihre Beratungs- und Antragspraxis regelmäßig die aktuellen Informationen zu den BEG-Förderprogrammen, um die technischen Mindestanforderungen erfüllen zu können. Insbesondere die zu erbringenden Leistungen im Rahmen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung bei einem geförderten Neubau- oder Sanierungsvorhaben zählen hier…„Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)“ weiterlesen

In dem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Aufgabe von Energieeffizienzexpert:innen aus der Praxis. Die Inhalte beschränken sich auf die Beratung von Wohngebäuden. Eventdatum: 07.08.25 – 08.08.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…„Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Seminar | Online)“ weiterlesen

Für die Verlängerung Energieberatung für Wohngebäude und Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis- und Theorieteil zusammen. Sie erstellen im Verlauf der Veranstaltung eigenständig einen sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplan anhand eines Beispielobjekts. Wir liefern Ihnen hierzu die Daten des Musterobjekts. Theoretisches Wissen zum Thema wird Ihnen in den verschiedenen Modulen…„Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Seminar | Online)“ weiterlesen

Klärung „Was ist eigentlich Contracting“? Die Präsentation soll den Begriff Contracting den Energieberatern näherbringen. Es sollen verschiedene Arten von Contracting aufgezeigt werden, die als mögliche Lösung im Rahmen der Energieberatung (Wohngebäude z.B. MFH und NWG sowie Kommunen) Lösungsansätze aufzeigen können, wenn herkömmliche Maßnahmen an finanziellen Hürden scheitern. Es soll aufgezeigt werden welche Aufgaben der Energieberater…„Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Seminar | Online)“ weiterlesen

Am Dienstag, 29. Juli, findet um 18 Uhr eine Schnuppervorlesung zum Thema „Update Neurodynamik erleben“ statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über die Inhalte des Masterstudiums zu informieren und Fragen zum Bewerbungsprozess und Studienalltag zu stellen.Die Zugangsdaten für das Zoom-Treffen werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Anmeldeschluss ist der 28.07.25. Eine Anmeldung per E-Mail…„Level up? Next stop: Masterstudium Muskuloskelettale Therapie an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)“ weiterlesen

Am Dienstag, 29. Juli, findet um 12 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum MBA Wirtschaftsingenieurwesen statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über die Organisation des berufsbegleitenden Studiums sowie die Voraussetzungen, Studieninhalte und Kosten zu informieren. Außerdem können Fragen gestellt werden.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/07/online-infoveranstaltung-karrierekick-fuer-ingenieure-und-naturwissenschaftler-berufsbegleitend-zum-mba-wirtschaftsingenieurwesen-3/   Eventdatum: Dienstag, 29….„Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)“ weiterlesen

Lernen Sie beim 42. Workshop die vielfältigen Produkte von Fischer besser kennen. 📍 Stand 11 Eventdatum: 10.11.25 – 11.11.25 Eventort: Bad Nauheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestraße 2171069 SindelfingenTelefon: +49 (0) 7031 / 303-0Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710https://www.helmut-fischer.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HELMUT FISCHER…„Car Body Painting 2025 (Konferenz | Bad Nauheim)“ weiterlesen

Der Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP 2025“ vom 11.-12.11.2025 in Frankfurt ist die zentrale Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte, die sich mit den aktuellen Trends, Innovationen und Zukunftsperspektiven im Bereich der SAP-gestützten Instandhaltung beschäftigen. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für den fachlichen Austausch, Networking und die Präsentation neuester Technologien und Lösungen. Themen und Inhalte Der…„Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP 2025“ (Kongress | Frankfurt am Main)“ weiterlesen

Kennen Sie das?Artikel werden vom Kunden zur Reparatur oder zum Umtausch zurückgeschickt und der Bearbeitungsaufwand explodiert. Unklare Prozesse, fehlende Daten und Abstimmungen mit Lieferanten kosten Zeit und Nerven. Unsere Lösung:In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Rücksendungen und Reparaturen effizient und transparent mit der Sage 100 abwickeln, ob intern oder über Ihren Lieferanten….„RMA-Abwicklung mit der Sage 100 – Effizient und einfach lösen! (Webinar | Online)“ weiterlesen

Kunst, Kaffee und nette Menschen – all das erwartet die Besucher*innen am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 15 Uhr im Teegarten Hainholz (Rübekamp / Ecke Hans-Meinecke-Weg). Unter dem Motto „Kaffee & Kunst im Teegarten“ lädt der Verein MSV e.V. herzlich zu einem inspirierenden Nachmittag ein. Im Mittelpunkt steht ein Acryl-Pouring-Workshop mit der Künstlerin Anna…„Kreativität trifft Gemeinschaft: Acryl-Pouring-Workshop am 27.07.2025 in Hannover (Workshop | Hannover)“ weiterlesen