Lernen Sie Professional Scrum und wie Sie ein besserer Scrum Master werden Professional Scrum Master™ (PSM) ist ein interaktiver, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen ein starkes Verständnis von Professional Scrum und den Verantwortlichkeiten des Scrum Masters erlangen. Durch eine Kombination aus Diskussion und Übungen entwickeln die Studierenden ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien…„PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)“ weiterlesen

  Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenNachtragsmöglichkeiten nach Vertrag, Gesetz und HOAI Nachträge in Planerverträgen führen häufig zu Unsicherheiten bei Honoraransprüchen, Leistungspflichten, Konflikten und rechtlichen Folgen. Mit steigenden Anforderungen an das Nachtragsmanagement wird es zunehmend wichtiger, Vertragsinhalte klar zu regeln und Honorare fundiert durchzusetzen.   Die Online-Kurz-Schulung “Nachträge im Planervertrag” vermittelt praxisnah, wie Nachträge nach BGB, HOAI und…„Nachträge im Planervertrag (Schulung | Online)“ weiterlesen

Seminar, Dauer 1 Tag Die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 kennen und sicher umsetzen Alle Unternehmen, die ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen betreiben, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 betroffen. Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen Gesetzgeber und Unfallversicherer verpflichten….„Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung (Seminar | München)“ weiterlesen

Seminar, Dauer 1 Tag Die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 kennen und sicher umsetzen Alle Unternehmen, die ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen betreiben, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 betroffen. Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen Gesetzgeber und Unfallversicherer verpflichten….„Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung (Seminar | Online)“ weiterlesen

  Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenVermeidung von Haftungsfallen bei Planung und Bauüberwachung Wenn der Bauplan steht, ist das Ziel in Sicht – doch häufig sorgen unvorhergesehene Ereignisse für kostspielige Verzögerungen. Störungen im Bauablauf zählen mittlerweile zu den häufigsten Ursachen für Streitigkeiten und Mehrkosten im Bauwesen. Besonders Materialengpässe und Personalmangel gelten als Hauptauslöser. Projektbeteiligte  stellt dies schnell…„Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf (Schulung | Online)“ weiterlesen

Seminar, Dauer 1 Tag Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 kennen und sicher umsetzen Unternehmen, die ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel verwenden, sind gesetzlich verpflichtet, deren Sicherheit regelmäßig zu überprüfen. Die Betriebssicherheitsverordnung sowie die DGUV Vorschrift 3 schreiben diese Prüfungen vor, um Arbeitsunfälle und Haftungsrisiken zu vermeiden. Doch wer…„Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | München)“ weiterlesen

Seminar, Dauer 1 Tag Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 kennen und sicher umsetzen Unternehmen, die ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel verwenden, sind gesetzlich verpflichtet, deren Sicherheit regelmäßig zu überprüfen. Die Betriebssicherheitsverordnung sowie die DGUV Vorschrift 3 schreiben diese Prüfungen vor, um Arbeitsunfälle und Haftungsrisiken zu vermeiden. Doch wer…„Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | Online)“ weiterlesen

  Fachtagung, Dauer 1 TagInformativ. Aktuell. Praxisnah.  Bauleiterinnen und Bauleiter tragen eine große Verantwortung: Sie koordinieren Bauvorhaben, überwachen Baustellen und müssen komplexe Anforderungen aus Baurecht, HOAI und Projektsteuerung sicher umsetzen. Die Online-Fachtagung Bauleitung 2025 bietet eine kompakte und praxisnahe Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen – bequem vom eigenen Bildschirm aus. Mit Schwerpunkten…„Fachtagung Bauleitung (Schulung | Online)“ weiterlesen

  Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 StundeQuickSteps, Suchfilter, bedingte Formatierung und Wiedervorlagen gekonnt einsetzen Microsoft Outlook bestimmt mit seinen vielen Möglichkeiten und Funktionen maßgeblich den Arbeitsalltag im Office. Aus diesem Grund wirken sich kleine Verbesserungen, hilfreiche Features und clevere Ablagestrategien sehr schnell und positiv auf die tägliche Arbeitsbelastung aus. Im Workshop „Outlook – Die perfekte Ordnung in…„Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach (Schulung | Online)“ weiterlesen

  Online-Live-Tagung, Dauer 1 TagNext Level Assistenz: Office Hacks, KI-Mastery und strategische Kommunikation für Ihren Vorsprung Starke Assistenzen mit den richtigen Future Skills sind gefragter denn je – als unverzichtbare Partner und wertvolle Sparringpartner für Chefetagen und Teams im modernen Office. Stetig aufkommende Modernisierungen der digitalen Anwendungen bieten Assistenzen dabei hilfreiche Tools, insbesondere im Zeitalter Künstlicher…„Assistenz-Tagung 2026 (Schulung | Online)“ weiterlesen