Online-Live-Seminar, Dauer 2 StundenDas müssen Sie bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Abdichtungen beachten Die Abdichtung ist in den täglichen Aufgaben verschiedenster Gewerke und Tätigkeiten ein wichtiges Thema. Denn: Eindringende Feuchtigkeit kann zu massiven Schäden in der Bausubstanz führen. Die Bauwerksabdichtung ist dadurch immens wichtig für alle am Bau Beteiligten.  Doch: Was bringt die…„Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)“ weiterlesen

Zertifikats-Weiterbildung, Dauer 3 TageBüroorganisation – Chefentlastung – Office 4.0 – Konfliktmanagement Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ausschlaggebend, um zeitgleich reibungslose Büroabläufe zu managen, als Schnittstelle zwischen Kollegen, Kolleginnen, Geschäftspartnern, Geschäftspartnerinnen und Führungskraft zu fungieren und stellvertretend Arbeitsanweisungen zu delegieren. Virtuelle Tools für die Zusammenarbeit helfen dabei, vernetzt und up-to-date zu bleiben. Damit die dezentrale Zusammenarbeit…„Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Berlin)“ weiterlesen

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Aktuelle Neuerungen im Gefahrstoffrecht und rechtssichere Umsetzung der GefStoffV Besonders bei der Arbeit mit Gefahrstoffen müssen ständig neue gesetzliche Regelungen und Schutzmaßnahmen umgesetzt werden, um Gefahren für Mensch und Umwelt zu vermeiden.Im Dezember 2024 wurde die neue GefStoffV veröffentlicht: Sie besagt, dass sich alle Betriebe, die mit krebserzeugenden Gefahrstoffen arbeiten, künftig…„UPDATE Gefahrstoffverordnung 2024 (Seminar | Online)“ weiterlesen

Seminar, Dauer 3 Stunden​​Dynamische Meetings und Präsentationen innovativ und effizient mit KI umsetzen​  ​Meetings kosten Zeit – oft ohne messbaren Nutzen. Mitarbeitende im Office sollen unter hohem Erwartungsdruck Besprechungen moderieren, Inhalte klar präsentieren und gleichzeitig digitale Tools effizient einsetzen. Doch es fehlen häufig die nötigen Kompetenzen für diesen Spagat zwischen Technik, Struktur und Wirkung.  ​Die…„Besprechung 2.0​ (Seminar | Online)“ weiterlesen

  Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenZeitfresser eliminieren und Effizienz steigern Der Alltag der Bauüberwachung ist anspruchsvoll. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz kann täglichen Herausforderungen besser begegnet werden – lästige Zeitfresser werden eliminiert und die eigene Effizienz gesteigert. Doch wie gelingt der souveräne und smarte Umgang mit KI-Tools? In welchen Bereichen können diese eingesetzt werden? Wie läuft…„Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)“ weiterlesen

Seminar, Dauer 1 TagFit für den digitalen Wandel mit Schlüsselkompetenzen von morgen Die Anforderungen an moderne Assistenzrollen entwickeln sich mit beispielloser Dynamik. Der Future Jobs Report 2025 des Weltwirtschaftsforums zeigt deutlich, wie stark Digitalisierung, neue Führungsmodelle und KI den Kompetenzrahmen neu definieren. Fachliche und persönliche Fähigkeiten gewinnen gleichzeitig an Bedeutung. Das Online‑Seminar vermittelt genau diese Future Skills, die in der…„Future Skills für die Assistenz (Seminar | Online)“ weiterlesen

Online-Live-Seminar, Dauer 90 Minuten Gebäudetechnische, baukonstruktive und rechtliche Anforderungen sowie Förderungen Mit dem Solarpaket I wurde vom Bundeskabinett am 16.08.2023 eine Vielzahl an Maßnahmen beschlossen, um den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen einfacher umzusetzen und zu beschleunigen. Mieterstrom für Bestandsobjekte wird dadurch in Zukunft noch attraktiver – da dieser z.B. auch auf gewerblichen Gebäuden und…„Mieterstrom im Bestand (Seminar | Online)“ weiterlesen

  Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagPotenziale zur Energieoptimierung nutzen Künstliche Intelligenz wird immer öfter auch im Bauwesen eingesetzt: In der Gebäudeautomation hilft KI zum Beispiel dabei, Energieverbrauch und Systemsteuerung zu optimieren. Dafür werden KI-basierte Steuerungssysteme für Gebäude verwendet. Wenn man die Grundlagen von KI und deren Anwendung in der Gebäudeautomation versteht und die KI-Tools effizient einsetzt,…„KI in der Gebäudeautomation (Seminar | Online)“ weiterlesen

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage Vertiefendes Seminar im Umgang mit Gefahrstoffen nach GefStoffV und ChemG Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin, -hygiene sowie arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gefahrstofflagerung wieder und legen fest, wie Gefahrstoffe gelagert und bewegt werden dürfen. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geld- oder sogar Freiheitsstrafen! Unser Experte vermittelt anschaulich…„Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510, 509, 400 und ASR A1.3 (Seminar | Online)“ weiterlesen

  Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenHaftungssicher handeln Die Abnahme ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt. Sie markiert den Übergang von der Ausführung zur Nutzung und hat erhebliche rechtliche Folgen für die Bauüberwachung. Dabei trägt diese die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Abwicklung. Wie lassen sich Mängel vor der Abnahme vermeiden? Wann beginnt die Gewährleistung, und was…„Abnahme und Mängelmanagement in der Bauüberwachung (Seminar | Online)“ weiterlesen