Update: Berufsbildungsrecht (Seminar | Online)

Kategorien Seminar

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Alle Neuerungen im Ausbildungsalltag korrekt umsetzen

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von April 2025 wurden gravierende Änderungen im Arbeitszeitgesetz vereinbart, die sich auch auf Berufsausbildungsverhältnisse auswirken. So soll anstatt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geregelt werden. Ebenso ist eine Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung geplant. Auch das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz von August 2024 bringt nach wie vor Informationsbedarf. So sollten sich Ausbildungsverantwortliche mit den neuen Regelungen vertraut machen, darunter die Möglichkeit, Ausbildungsverträge elektronisch abzuschließen, mobil auszubilden und Zeiten von Berufsschulunterricht, Pausen und Wegstrecken anzurechnen. Weitere Neuerungen betreffen den Krankheitsfall, das Urlaubsrecht, die Vergütung von Praktikanten, die neuen Beschäftigungsverbote schwangerer Auszubildender und Aufhebungsverträge. 

In unserem Online-Live-Seminar erfahren Teilnehmende, welche gesetzlichen Vorgaben und Rechtsprechungen sie in der Ausbildung beachten müssen und diskutieren ihre täglichen Praxisfragen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Die praxiserfahrene Referentin vermittelt den Teilnehmenden alle relevanten Änderungen, die aus dem Berufsbildungsrecht in der Ausbildungspraxis beachtet und umgesetzt werden müssen. 
    • Auch die aktuellste Rechtsprechung wird im Seminar vorgestellt, sodass die Teilnehmenden den Ausbildungsalltag rechtssicher und zukunftsfähig gestalten können.
    • Außerdem erfahren die Teilnehmenden, wie sie in unterschiedlichen Konflikten mit Auszubildenden richtig vorgehen und notfalls Ausbildungsverhältnisse rechtssicher beenden.

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet