Aquarien sorgen wieder für strahlende Kinderaugen (Pressetermin | Karlsruhe)

Kategorien Pressetermin

Jahrelang standen drei Aquarien im Zentrum für Kinder und Frauen am Klinikum Karlsruhe leer. Jetzt hat ein engagiertes Duo den Wasserbecken dank einiger großzügiger Spenden neues Leben eingehaucht.

Die drei Aquarien schmücken die Wartezonen der Ambulanzen der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie sowie der Kinderradiologie. Sie sind nun wieder mit Fischen, Wasserpflanzen und dekorativen Elementen bestückt. Viele wartende Kinder und ihre Angehörigen bestaunen ihre Bewohner, während sie auf ihre Termine warten.

Damit Sie sich einen Eindruck der neu gestalteten und wieder in Betrieb genommenen Aquarien machen können, laden wir Sie herzlich ein für:

Mittwoch, 12. November, 9 Uhr
Foyer Haus S (Zentrum für Kinder und Frauen)
im Städtischen Klinikum Karlsruhe

 Vor Ort stehen Ihnen als Interviewpartner zur Verfügung:

  • – Prof. Dr. Verena Ellerkamp, Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie
    – Fabian Hettel, Geschäftsbereich Infrastruktur und Eigentümer FH Aquaristik und Teichzubehör
    – Julian Mössinger, Junge Polizei Deutsche Polizeigewerkschaft Karlsruhe
    – Christian Stemmler und Danijela Brecic, Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Karlsruhe
    – Elke Winay, Förderverein für krebskranke Kinder Karlsruhe e.V.
     – Andreas Cleve, Impuls das Gesundheitsstudio GmbH

Bitte geben Sie uns bis 11.11.2025 eine kurze Rückmeldung an kommunikation@klinikum-karlsruhe.de, ob Sie den Termin wahrnehmen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Berichterstattung!

 

Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet