Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Mittwoch, 20. November, 17 Uhr Die Hochschule Osnabrück veranstaltet in Kooperation mit dem Theater Osnabrück eine Lesung von „Monolog über die Freiheit“ von Carolin Emckes. Monolog über die Freiheit ist eine Streitschrift gegen die Rechtfertigung von Hass. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion statt. Eine Anmeldung ist…„Theaterstück: Weiterlesen! (Vortrag | Osnabrück)“ weiterlesen
Online Mittwoch, 20. November, 10:30 – 13 Uhr Am Mittwoch, 20. November, findet ab 10:30 Uhr der Online-Vortrag „Awareness-Arbeit: Was ist das?“ statt.Das Gleichstellungsbüro der Hochschule Osnabrück und das Awareness-Kollektiv Awa* aus Wien geben hierbei wichtige Einblicke in die Grundsätze der Awareness-Arbeit und Interessierte haben die Möglichkeit mehr über zentralen Themen, wie Grenzüberschreitungen, Gewalt und Diskriminierung…„Awareness-Arbeit: Was ist das? Online-Veranstaltung (Vortrag | Online)“ weiterlesen
Laborgebäude Campus LingenKaiserstr. 2149809 Lingen Dienstag, 19. November, ab 18.30 Uhr Am Dienstag, 19. November, findet ab 18.30 Uhr die Veranstaltung Open Labs: Wissenschaft live erleben! statt.Interessierte haben die Möglichkeit einen Einblick hinter die Kulissen des neuen Laborgebäudes in Lingen (Kaiserstr. 21, 49809 Lingen) zu werfen und können durch Workshops oder Pitches mehr über die…„Open Labs: Wissenschaft live erleben! (Vortrag | Lingen (Ems))“ weiterlesen
Halle GartlageSchlachthofstr. 4849074 Osnabrück Dienstag, 19. November, 14 – 17 Uhr Am Dienstag, 19. November, findet ab 14 Uhr der Praxismarkt Soziale Arbeit statt. Interessierte haben die Möglichkeit an Infoständen in der Halle Gartlage (Schlachthofstr. 48, 49076 Osnabrück) Sozialarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen aus der Praxis kennenzulernen und mehr über die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, mögliche Praxisstellen oder Bachelorarbeiten in diesem…„Praxismarkt Soziale Arbeit (Vortrag | Osnabrück)“ weiterlesen
Am Montag, dem 4. November, von 18 bis 20 Uhr, öffnet die Verbraucherwoche mit Auszügen aus dem Theaterstück „Angerichtet – 10 Diskurshäppchen zur Ernährungswende“. Das Theaterstück wurde von Theaterpädagoginnen und -pädagogen aus Lingen und dem Teilvorhaben „Wandel der Ernährung“ des GROWTH-Projektes der Hochschule Osnabrück entwickelt. Die Besuchenden können sich in Diskussionsrunden über die Gegenwart und…„Theater trifft Wissenschaft – Auszüge aus „Angerichtet – 10 Diskurshäppchen zur Ernährungswende“ (Workshop | Wallenhorst)“ weiterlesen
Am Dienstag, dem 5. November von 18 bis 20 Uhr, können Interessierte im WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück (ZumGruthügel 8, 49134 Wallenhorst-Lechtingen) in die Welt der Lebensmittel-Label eintauchen. In einer Diskussionsrunde werden die wichtigsten Kennzeichnungen erläutert, das Thema Irreführungen durch Labelbeleuchtet und Fragen von Teilnehmenden beantwortet. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich:https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/recherche/laboreinrichtungen-und-versuchsbetriebe/wabe-zentrum-klaus-bahlsen/veranstaltungen/anmeldung-workshops/. Weitere Informationen sind…„Lebensmittelkennzeichnung und Label auf Lebensmitteln (Workshop | Wallenhorst)“ weiterlesen
Am Donnerstag, dem 7. November von 15 bis 18 Uhr, öffnet der Schmied im Hone (Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstraße 62, 49090 Osnabrück) seine Türen. Besucherinnenund Besucher können einen Blick hinter die Kulissen von Laboren und Werkstätten, wie demSensoriklabor oder dem Labor der Biotechnologie, werfen und Einblicke in die Arbeit eines Braumeisters beim Bierbrauen erhalten. Die…„Tag der offenen Labortür am Schmied im Hone (Workshop | Osnabrück)“ weiterlesen
Am Donnerstag, dem 7. November von 18 bis 20 Uhr, können Interessierte am Klimapuzzel, einem Plan- und Lernspiel, im WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück (Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst-Lechtingen) teilnehmen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich dabei mit dem spannenden Feld der Klimaforschung. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen und Maßnahmen zur Senkung…„Klimapuzzle (Workshop | Wallenhorst)“ weiterlesen
Am Freitag, dem 8. November von 18 bis 21 Uhr, trifft Japanische Sushi Kultur im WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück (ZumGruthügel 8, 49134 Wallenhorst-Lechtingen) auf das Osnabrücker Land. Besuchende können in die Welt der Sushi-Zubereitung eintauchen und ein Crossover mit heimischen und saisonalen Zutaten erleben. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 30 Euro pro Person. Eine…„Esskultur Japans – Japan meets Osnabrück (Workshop | Wallenhorst)“ weiterlesen
emma-theater OsnabrückLotter Straße 649078 Osnabrück Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November und Montag, 11. November, ab 19.30 Uhr Am Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November und Montag, 11. November, finden ab 19.30 Uhr im emma-theater (Lotter Straße 6, 49078 Osnabrück) Vorstellungen des Theaterstücks „Angerichtet!“ statt. Das Theaterstück ist Teil des GROWTH Projekts der Hochschule Osnabrück statt….„Theaterstück: Angerichtet! (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)“ weiterlesen