Online-Live-Lehrgang, Dauer 2,5 Tage Klimaschutz in der Organisation effizient, wirtschaftlich und kompetent umsetzen Klimaschutzmanagerinnen und -manager nehmen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung nationaler und internationaler Klimaziele ein. Der Online-Live-Lehrgang vermittelt praxisnah fundiertes Know-how zu Emissionsreduktion, Stakeholder-Kommunikation und Klimaschutzstrategie. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Anforderungen öffentlicher Verwaltung und Unternehmen – mit Fokus auf nachhaltiges…„Zertifizierte/r Klimaschutzmanager/in (Schulung | Online)“ weiterlesen
Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung kompetent umsetzen und kommunizieren Nachhaltigkeit gezielt steuern – mit geprüfter Expertise: Der zweitägige Online-Live-Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um nachhaltigkeitsbezogene Berichtspflichten, gesetzliche Anforderungen und wirksames CSR-Management. Im Fokus stehen aktuelle Standards (z. B. GRI, DNK) und konkrete Strategien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Teilnehmende profitieren von praxisnahen Workshops und individueller Beratung…„Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)“ weiterlesen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden Professionelle Datenanalyse mit Hilfe von Pivot-Tabellen und Filtern Microsoft Excel ist im Unternehmensalltag für die Arbeit mit Daten und Zahlen unverzichtbar. Vielen Nutzern fällt es allerdings schwer, bei großen Datenmengen den Überblick zu behalten. Excel bietet ein nützliches Feature, um Daten übersichtlicher und schneller aufzubereiten: Mithilfe von Pivot-Tabellen können Nutzer/-innen in…„Excel Spezial – Pivot-Tabellen erstellen und nutzen (Schulung | Online)“ weiterlesen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenSchäden als Nicht-Sachverständige richtig einschätzen Feuchteschäden zählen zu den häufigsten Herausforderungen in Gebäuden jeder Art. Ohne fundierte Ersteinschätzung können sich harmlose Anzeichen rasch zu schwerwiegenden Wasserschäden entwickeln. In unserer Online-Live-Schulung erhalten Teilnehmende innerhalb von 2,5 Stunden das entscheidende Wissen, um Feuchtigkeitsschäden zu beurteilen und sofort die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ziel…„Sicherer Umgang mit Feuchte- und Wasserschäden (Schulung | Online)“ weiterlesen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und sichere Abrechnung Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung. Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie…„Mieterstrom-Konzepte (Schulung | Online)“ weiterlesen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenSmart Building als energieeffizientes Gebäude Das Gebäudeenergiegesetz 2024 legt mit dem neu eingeführten § 71a präzise Anforderungen an die Gebäudeautomation für neue und bestehende Nichtwohngebäude fest. Die Umsetzung des GEG erfolgt dabei auf Grundlage der DIN V 18599, welche eine zentrale Rolle für die energieoptimierte Gestaltung von Gebäuden spielt. Für eine kompetente…„Gebäudeautomation nach GEG 2024 (Schulung | Online)“ weiterlesen
Lehrgang, Dauer 2 Tage Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen. Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen. Besonders geeignet für…„Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)“ weiterlesen
Lehrgang, Dauer 2 Tage Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen. Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen. Besonders geeignet für…„Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)“ weiterlesen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 StundenNotizen organisieren, teilen und (gemeinsam) bearbeiten Microsoft OneNote gehört mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu einem der beliebtesten Notiz-Tools im Arbeitsalltag. In unserem Workshop lernen Sie in nur 2 Stunden die wichtigsten Tipps & Tricks für den optimalen Umgang mit OneNote. Während der Veranstaltung arbeiten Sie unmittelbar mit dem Tool und haben so…„OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)“ weiterlesen
Lehrgang, Dauer 1 Tag AUSBILDUNG NACH ARBSCHG, DGUV VORSCHRIFT 3, DIN VDE 1000-10 UND VDE 0105-100 Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz…„Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)“ weiterlesen