Zum Berufsalltag von Laborleiter:innen gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Vorschriften, Vorgaben und Rechtsnormen. Die Funktion des Laborleitenden spielt eine zentrale Rolle, da er dafür Sorge trägt, dass in seinem Verantwortungsbereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen. Welche Regelungen müssen von der Laborleitung umgesetzt werden, in welcher Form und wo bleiben…„Rechtssicherheit im Labor (Seminar | Online)“ weiterlesen
Online-Event von GAMBIT und cerebricks am 30. Oktober 2025 – Wie Energieversorger und öffentliche Einrichtungen mit SAP S/4HANA Public Cloud, SAP Business AI und digitalen Innovationen von SAP zukunftsfähig werden Die SAP-Experten von GAMBIT Consulting und cerebricks informieren am 30. Oktober 2025 darüber, wie Unternehmen aus der Energieversorgungsbranche und dem öffentlichen Sektor mit SAP S/4HANA…„SAP News | SAP S/4HANA Insight – Zukunftslösungen für SAP Utilities und SAP Public Sector (Seminar | Online)“ weiterlesen
Lernen Sie Professional Scrum und wie Sie ein besserer Scrum Master werden Professional Scrum Master™ (PSM) ist ein interaktiver, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen ein starkes Verständnis von Professional Scrum und den Verantwortlichkeiten des Scrum Masters erlangen. Durch eine Kombination aus Diskussion und Übungen entwickeln die Studierenden ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien…„PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)“ weiterlesen
Den Erfolg unternehmerisch, klimaneutral und resilient sicherstellen Neben steigenden Energie-, Emissions- und Rohstoffkosten und einer mitunter unsicheren Versorgungslage drängt nicht nur die Politik, sondern zunehmend auch der Markt und Kapitalgeber auf die Transformation in Richtung klimaneutrales Wirtschaften. Die Disruption in vielen Bereichen der Wirtschaft kommt genauso zum Tragen, wie die Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen und…„Nachhaltigkeitsmanager* (TAE/Uni Stuttgart) (Seminar | Online)“ weiterlesen
Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt? Die Entwicklung von Software gewinnt in Industrie und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Oft wird Software-Entwicklung gleichgesetzt mit Software-Programmierung. Das Seminar räumt mit diesem Missverständnis auf. Es liefert einen kompakten Einstieg in die professionelle Software-Entwicklung, dem sogenannten Software Engineering. Eventdatum: 25.02.26 – 27.02.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…„Grundlagen Software Engineering (Seminar | Online)“ weiterlesen
Funktionsweise und Bedienung des Betriebssystems Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu Windows. Es wird von verschiedenen IT-Systemen und Diensten verwendet.Im Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Sie erfahren, wie Sie Linux einrichten, effizient betreiben und Dienste verwalten. Eventdatum: 24.02.26 – 02.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische…„Grundlagen Linux (Seminar | Online)“ weiterlesen
Framework zur Automatisierung und Verwaltung von Systemen Die PowerShell ist ein plattformübergreifendes Framework von Microsoft zur Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen. Sie ist ein wichtiges Werkzeug, um zeitgemäß und effizient zu administrieren. Im Seminar erhalten Sie die Grundlagen der PowerShell. Damit Sie selbstständig mit der PowerShell arbeiten können, wird der grundlegende Befehlsaufbau, die Grundfunktionen…„Windows PowerShell (Seminar | Online)“ weiterlesen
Risiken erkennen – rechtssicher handeln – Probleme lösen Um bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten wirtschaftlich bedeutsame Fehler vermeiden zu können, benötigen Projektmanager bzw. Bauleiter wesentliche rechtliche Kenntnisse. Ob zum Beispiel eine Rechnung zu bezahlen ist, ist zwar zunächst eine technische Frage: Wurde die abgerechnete Leistung erbracht? Zudem aber sind rechtliche Aspekte zu…„Baurecht für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)“ weiterlesen
Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Vielleicht fragen Sie sich: Wie nutze ich KI-Tools verantwortungsvoll? Welche Risiken muss ich kennen? Und welche Kompetenzen fordert der neue EU AI Act konkret von mir? Genau hier setzt…„EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (Seminar | Online)“ weiterlesen
Effiziente Audits durch KI-gestützte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung 1. Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie stehen vor der Herausforderung, Auditprozesse immer effizienter, normkonform und gleichzeitig praxistauglich zu gestalten? Sie fragen sich, wie Sie mit dem digitalen Wandel Schritt halten und neue Technologien sinnvoll in Ihre Arbeit integrieren können? Dann ist dieses Seminar genau richtig…„Generative KI im Auditprozess nach DIN EN ISO 19011 (Seminar | Online)“ weiterlesen


