Donnerstag, 19.06.2025 | 15:30 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs…„(Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Osnabrück)“ weiterlesen
Mittwoch, 18.06.2025 | 25.06.2025 | 02.07.2025 | 09.07.2025 jeweils um 13:15 Uhr | Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Kurzinput mit anschließender Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück an. Im Anschluss ist es möglich die Offene Sprechzeit für eine Einzelberatung zu nutzen. An…„Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte (Seminar | Osnabrück)“ weiterlesen
In diesem kostenfreien Online-Einführungskurs im Rahmen des 6. Digitaltages erhältst du einen Einblick, wie du ChatGPT nutzen kannst, um ansprechende und überzeugende Texte zu erstellen. Du erfährst, welche Chancen ChatGPT bietet und wie du es effektiv als unterstützendes Werkzeug zur Textgenerierung, Ideenfindung und Umformulierung von bestehenden Texten einsetzen kannst.Du möchtest die Möglichkeiten von ChatGPT nutzen, um…„Erlebe Digitalisierung: „Texten mit ChatGPT“ im Rahmen des 6. deutschlandweiter Digitaltag (Seminar | Online)“ weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder und Partner der DDIM Als Teil einer größeren Gruppe starten jeweils vier DDIM Kleingruppen am 12.06. ab 16:45 Uhr von unterschiedlichen Treffpunkten in Hamburg zur Besichtigung von jeweils zwei Unternehmen. Je Kleingruppe können bis zu fünf DDIM Mitglieder oder Partner teilnehmen. Da wir an dem Abend nicht als Gesamtgruppe unterwegs sind, treffen…„DDIM.lokal // Hamburg – Lange Nacht der Industrie (Seminar | Hamburg)“ weiterlesen
Private Equity & Interim Management: Chancen, Anforderungen und Perspektiven Private Equity ist längst nicht mehr nur ein Finanzierungsmodell – es ist ein Motor für Transformation, Innovation und Wachstum. Doch welche Rolle spielen Interim Manager in diesem dynamischen Umfeld? Welche Kompetenzen sind gefragt, und wie können Sie sich optimal positionieren? Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen gemeinsam…„DDIM.lokal // Nürnberg (Seminar | Köln)“ weiterlesen
Der Interim Management Stammtisch in Köln DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt über den untenstehenden Link…„DDIM.lokal // Köln (Seminar | Köln)“ weiterlesen
Der Interim Management Stammtisch in Belin DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt über den untenstehenden Link…„DDIM.lokal // Belin (Seminar | Berlin)“ weiterlesen
Der Interim Management Stammtisch in München. DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt über den untenstehenden Link…„DDIM.lokal // München (Seminar | München)“ weiterlesen
Prozesse täglich besser machen Prozesse müssen leben! Erst einmal nichts Neues. Damit aber über die reine Dokumentation von Verfahrensanweisungen oder Standard Operating Procedures hinaus auch ein Denken und Handeln in Prozessen gelingt, ist ein integriertes KVP-System erforderlich. KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) umfasst z. B. eine positive Fehler- und Lernkultur, leistungsfähige Methoden und Tools (u. a. Lean-Management,…„KVP – Kontinuierliche Prozessverbesserung und Stabilisierung – Seminar (Seminar | Online)“ weiterlesen
Tauchen Sie ein in die Welt der Customer Journey und erschließen sich dieses wertvolle Instrument für Ihr Prozessmanagement. Erweitern Sie die heute übliche End-to-End-Betrachtung im Prozessmanagement und gestalten Sie Ihre Prozesse bereits ab einem Punkt weit vor der der eigentlichen Kaufentscheidung durch den Kunden. Begleiten Sie Ihre Kunden prozessual auf seiner Reise vom ersten Eindruck,…„Customer Journey im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)“ weiterlesen