edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach…„edlohn für Interessenten (Webinar | Online)“ weiterlesen

Ab Oktober endet der Support für Windows 10. Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor wichtigen Entscheidungen. In diesem Webinar sehen Sie, welche Risiken mit dem Supportende von Windows 10 verbunden sind, welche Wege für den Umstieg zur Verfügung stehen und wie sich diese mit klaren Schritten umsetzen lassen.  Was Sie erwartet: Ausgangslage & Risiken:Warum das…„Vom Risiko zum Fahrplan: Windows 10 rechtzeitig ablösen (Webinar | Online)“ weiterlesen

Möchtest Du Deine Ferien sinnvoll nutzen, gleichzeitig Spaß haben und ein neues Land entdecken? Dann sind die Ferienprogramme genau das Richtige für Dich. Innerhalb weniger Wochen kannst Du internationale Freundschaften knüpfen und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Informiere Dich über Deine Möglichkeiten bei unserem kostenlosen Online-Infoabend. Unsere Mitarbeitenden beantworten Dir und Deinen Eltern gerne alle Fragen. Unsere…„Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)“ weiterlesen

Wie können Unternehmen ihre IT-Sicherheit einfach und wirksam stärken? Im Webinar zeigen wir praxisnah, welche ESET-Funktionen wir für unsere Kunden standardmäßig aktivieren – und warum genau diese den entscheidenden Unterschied machen. Erfahren Sie mehr über: Network Access Protection für sichere Zugriffe LiveGuard Advanced für proaktiven Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen E-Mail Protection mit Outlook-Integration und Mail Security Vulnerability & Patch…„ESET: Best Practices für den Basis-Schutz & MDR Service (Webinar | Online)“ weiterlesen

CRM scheitert selten an Funktionen – sondern an Vorbereitung. Im Webinar zeigt Robert Krautmann, wie Mittelständler CRM als Prozess- und Veränderungsprojekt aufsetzen: vom „Warum“ über Anforderungsaufnahme, Stakeholder-Commitment, Marktüberblick bis zur strukturierten Auswahl & Workshop-Phase. Praxisnah, herstellerneutral, umsetzbar am nächsten Tag. Datum: 25.09.2025, Zeit: 9 Uhr • Online Anmeldung: kostenfrei Teilnahme sichern    Was Sie mitnehmen…„CRM erfolgreich einführen – ohne Software-Blindflug (Webinar | Online)“ weiterlesen

Wir freuen uns erneut ein Live-Webinar mit unseren erfahrenen Spezialisten Fatma Cetin und Willi Wendt zum Thema „Initiierung und Erstellung einer kommunalen Digitalstrategie“ am 29.09.2025 zwischen 09:00 bis 16:30 Uhr präsentieren zu können! In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie das nötige Rüstzeug, um als Digitallots:in eigenständig in Ihrer Kommune eine Digitalstrategie zu initiieren und umzusetzen. Sie lernen, abgestimmte Maßnahmen für…„Live-Webinar: „Initiierung und Erstellung einer kommunalen Digitalstrategie“ (Webinar | Online)“ weiterlesen

Schluss mit Angebotschaos, ungenauen Forecasts und verlorenen Aufträgen!Beim VertriebsPowerTag 2025 zeigen wir Ihnen, wie Sie mit System, Sicherheit und Selbstbewusstsein Ihre Angebote in Aufträge verwandeln – und endlich wieder die Kontrolle über Ihre Pipeline gewinnen. Erleben Sie vier praxisnahe Impulse von Top-Speakern: Kaj-Arne Hennig – Die 5-Sterne-Methode für erfolgreichen VerkaufWie Sie aus „guten Gesprächen“ systematisch…„VertriebsPowerTag: Vom Angebot zum Auftrag (Webinar | Online)“ weiterlesen

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Aktuelles Basiswissen für Nicht-Jurist(inn)en Um gegenüber Lieferanten sicher aufzutreten und Interessen erfolgreich durchzusetzen, müssen Mitarbeitende im Einkauf verschiedene Vertragstypen wie Dienst-, Kauf-, Rahmen-, Lizenz-, und Werkverträge genau kennen. Bei Einkaufsverträgen ist es wichtig, auf mögliche Fehlerquellen zu achten und die Klauseln richtig zu verstehen. Auch AGBs müssen dabei korrekt in Verträge integriert…„Einkaufsrecht kompakt (Webinar | Online)“ weiterlesen

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einer rechtssicheren und gesetzeskonformen Umsetzung Die EU-weiten Vorgaben zur Maschinensicherheit wurden neu gefasst und anhand zeitgemäßer technisch-rechtlicher Anforderungen aktualisiert. Am 29. Juni 2023 wurden diese im Amtsblatt der Europäischen Union abgedruckt. Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 löst die seit 2006 geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ab und gilt in allen…„Die aktuelle Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (Webinar | Online)“ weiterlesen

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Potenziale erkennen, erste Automationen erstellen und Agenten sinnvoll einsetzen Der digitale Wandel und der zunehmende Mangel an Fachkräften stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Prozesse mit hoher Effizienz und durchdachter Ressourcennutzung neu auszurichten. Wer dabei gezielt auf KI und Automatisierung setzt und bestehende Strukturen kontinuierlich weiterentwickelt, kann mit dem schnellen Fortschritt…„Mit KI-Automatisierung Unternehmensprozesse effizienter gestalten (Webinar | Online)“ weiterlesen