+++ Das Webinar berücksichtigt die neuen Regeländerungen von Juli 2024 +++ Das Schreiben von Pressemitteilungen, Broschürentexten, Werbeanzeigen oder Kundenkorrespondenz gehört zum täglichen Geschäft. Das Korrekturlesen eigener Texte oder der Texte von Kollegen ist wichtiger Teil dieser Aufgabe. Eigentlich fühlen Sie sich dabei sicher, doch schleichen sich manchmal Fehler ein? Wollen Sie nach erneuter Überarbeitung der…„Korrekturlesen und Rechtschreibung (Webinar | Online)“ weiterlesen

In wenigen Schritten zu besseren Texten Obwohl Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Pressearbeit sind, landen neun von zehn im Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewiesen. Welche Erwartungen haben Redakteure an Inhalt, Aufbau und Timing eines Pressetextes? Welche Nachricht fesselt ihre Aufmerksamkeit und wird deshalb gedruckt oder gesendet? Was ist bei…„Blitzkurs Pressemitteilung (Webinar | Online)“ weiterlesen

Instrumente, Tools und Strategien„Märkte sind Gespräche“ und vertriebsorientierte Kommunikation brauchte schon immer den relevanten Dialog mit den Kund:innen! Kein Wunder also, dass Social Media auch im B2B Kommunikationsmix inzwischen einen festen Platz einnimmt. Dennoch tun sich viele Verantwortliche schwer mit der geeigneten Strategie, sinnvollen Zielen und KPIs. Was ist eigentlich der richtige Content und welche…„Social Media für die B2B-Kommunikation (Webinar | Online)“ weiterlesen

Von den Grundlagen bis zum gezielten Einsatz im Arbeitsalltag Fakt ist: KI geht nicht mehr weg. Wenn wir nicht abgehängt werden möchten, ist es wichtig, dass wir uns damit befassen und verstehen, wie die Systeme funktionieren. Denn die Stärke von Künstlicher Intelligenz ist es, Zusammenhänge schnell zu erkennen, wodurch sie eine Vielzahl von Routineaufgaben erleichtern…„KI für Assistenz und Office Management (Webinar | Online)“ weiterlesen

Design Thinking bietet die Möglichkeit, komplexe Probleme kreativ und strukturiert zu lösen. Dabei werden konkrete Produkt- und Service-Ideen entwickelt, um Problemstellungen aus Sicht der Kund:innen zu lösen. Aber wie gelingt es, den Blick seiner Kund:innen einzunehmen, um daraus nutzerzentrierte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die langfristig und nachhaltig wirken? Sie möchten sich ein besseres Verständnis…„Mit Design Thinking innovative Konzepte erarbeiten (Webinar | Online)“ weiterlesen

Wie Sie gesprochene Inhalte visuell umsetzen Die Vermarktung von Podcasts mit Hilfe von Videos kann eine effektive Möglichkeit sein, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und ein breiteres Publikum anzusprechen. Zum einen können die Podcasts damit auf weiteren Plattformen wie YouTube oder Instagram vermarktet werden. Zum anderen kann die Visualisierung der gesprochenen Inhalte das Interesse am…„Podcasts um Videos erweitern (Webinar | Online)“ weiterlesen

Seminarinhalte Erfolgreiche Kommunikation braucht einen durchdachten Plan, mit dem Potenziale und Ressourcen effizient genutzt sowie Fehler vermieden werden können. Ein stringentes Konzept bildet daher den Anfang erfolgreicher PR-Arbeit. Es folgt einer klaren Strategie und sollte sowohl methodisch überzeugen als auch inhaltlich begeistern. Doch wie fangen Sie am besten an? Welche Fakten sind wichtig? Wie halten…„Grundlagen der PR-Konzeption (Webinar | Online)“ weiterlesen

Grundlagen, Prompting, Faktenchecks und Einsatzmöglichkeiten Alle reden über Künstliche Intelligenz und in vielen Diensten und Produkten, die wir täglich nutzen, ist sie bereits fest verankert. Von Suchmaschinen über Smartwatches bis hin zu Übersetzungssoftware. Mit ChatGPT, Gemini und Co. sind heute KI-Modelle auf dem Markt, die noch weitaus größeres Veränderungspotenzial bieten. Wenn wir hier nicht abgehängt…„KI als kreative Hilfe (Webinar | Online)“ weiterlesen

Wie Sie clever reagieren und souverän bleiben Verbale Attacken wie schnippische Kommentare, Anspielungen, Kritik oder unangenehme Fragen führen nicht selten zu Verunsicherung und einem schwierigen Gesprächsverlauf. Oft findet man die passenden Worte erst zu spät und kann die Situation nicht mehr souverän und selbstsicher gestalten. Wer schlagfertig ist, kann schnell und geistesgegenwärtig auf solche Störungen…„Schlagfertigkeit und Improvisation (Webinar | Online)“ weiterlesen

Eine gute Feedbackkultur sorgt für ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima, schafft Sicherheit und trägt für eine effektive Zusammenarbeit in Teams bei. Doch oft tun sich Vorgesetzte schwer, Angestellten regelmäßig eine Rückmeldung zu geben und damit eine Feedbackkultur im Unternehmen zu etablieren. Dabei ist kontinuierliches Feedback nicht nur von Mitarbeitenden gewünscht, sondern ist auch essentiell für…„Feedback geben und annehmen (Webinar | Online)“ weiterlesen