Auf dem Green Tourism Camp treffen sich jedes Jahr motivierte und wissensdurstige Hoteliers, Gastronomen, Touristiker sowie Zulieferer und widmen sich ein Wochenende lang dem Nummer 1 Trendthema unserer Branche und auf der ganzen Welt: der Nachhaltigkeit! Eine bunte Mischung aus kleinen und großen Betrieben, Beginnern und Vorreitern, Schnupperkurslern und Nachhaltigkeitsgurus, gibt dem Green Tourism Camp das…„Green Tourism Camp (Sonstiges | Altensteig)“ weiterlesen

Zusammen mit renommierten Partnern öffnet das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden die Türen des Nationalen Leichtbau-Validierungszentrums, um ausgewählte Material- und Bauteilkreisläufe zum Leben zu erwecken. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, innovative kreislauffähige Leichtbautechnologien hautnah zu begreifen!Freuen Sie sich auf: Geführte Rundgänge: Exklusive Einblicke in das LEIV und seine innovativen, werkstoffübergreifenden Prozessketten…„1. Nationale Kompetenzschau „Kreislauf.Leichtbau.Erleben.“ (Workshop | Dresden)“ weiterlesen

Die globalen Anforderungen für Unternehmen erfordern dringend eine umfassende CO2- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Steigende Erwartungen von Stakeholdern, zunehmende regulatorische Anforderungen und der wachsende Druck für höhere Transparenz stellen eine neue Dimension der Komplexität dar. In diesem dynamischen Umfeld ist es von entscheidender Bedeutung, kreative Lösungsansätze zu entwickeln, um nicht nur erfolgreich mit diesen Anforderungen umzugehen, sondern…„Zukunftssicher handeln: CO2-Strategien und nachhaltige Unternehmensentwicklung! (Webinar | Online)“ weiterlesen

Im Rahmen des Interreg Alpine Space Projektes CEFoodCycle veranstaltet der Umweltcluster Bayern am 14.03.24 in Augsburg einen eintägigen Workshop. Ziel ist es, das Projekt sowie den neu gegründeten Food-Hub Österreich/Deutschland regionalen Stakeholdern vorzustellen und diese anschließend aktiv miteinander zu vernetzen. Praxisnahe Best-Practice-Beispiele dienen der Inspiration, wie Kreisläufe entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette geschlossen werden können. Das Event…„Kick-Off-Event CEFoodCycle (Workshop | Augsburg)“ weiterlesen

Das IT-Forum Oberfranken ist eine renommierte jährliche Veranstaltung, die von den vier oberfränkischen Hochschulen, der Technologie Allianz Oberfranken, dem IT-Cluster Oberfranken, dem BF/M sowie der regionalen IHK und HWK gemeinsam ausgerichtet wird. Die Plattform dient nicht nur der Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken, sondern auch der Vernetzung von IT-Fachkräften. Es wird von den…„12. IT-Forum Oberfranken 2024 – „Tech for Tomorrow: Innovationen für eine nachhaltige Welt“ (Kongress | Bayreuth)“ weiterlesen

Am Mittwoch, dem 28. Februar um 18.00 Uhr kommt der Great-Place-to-Work-Botschafter @Uwe Rotermund im Rahmen seiner Bike-Workation bei Softwarekontor in Ludwigshafen vorbeigeradelt. New Work steht für zeitgemäße Zusammenarbeit, flexible Arbeitszeitmodelle, die Nutzung von Coworking-Spaces oder hybrides Arbeiten im Homeoffice und im Büro. Auch die Idee der sinnstiftenden Arbeit fällt hier als Aspekt und Herausforderung hinein….„EINLADUNG zum New-Work-Impuls von Uwe Rotermund und Softwarekontor (Networking | Ludwigshafen am Rhein)“ weiterlesen

Alle wichtigen Informationen rund um die Elektronikfertigung an nur einem Tag– Fachwissen von Experten für Ihren beruflichen Alltag. Die Besucher können zwischen zwei parallel verlaufenden Vortragsreihen wählen. Zusätzlich gibt es eine Table-Top-Ausstellung der Partner, Ausstellungsrundgänge sowie ein Gewinnspiel. Themenbereiche sind KI, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Qualität.   Die Schwerpunkte des EPP InnovationsFORUMs 2024 sind: Zukunftsweisende Prozesse…„EPP InnovationsFORUM 2024 (Kongress | Leinfelden-Echterdingen)“ weiterlesen

Electronic Manufacturing – Berliner Technologieforum bei der Siemens AG Seien Sie gespannt auf interessante Vorträge aus den Themenfeldern Nachhaltigkeit, KI und Digitalisierung in der Elektronikfertigung und erfahren Sie, worauf es in Zukunft in intelligenten Produktionen ankommt.  Die Partnerfirmen Siemens, Rehm Thermal Systems, ASM Assembly Systems, ASYS Group, Balver Zinn, ATEcare, Christian Koenen, kolb Cleaning Technology,…„14. Berliner Technologieforum (Kongress | Berlin)“ weiterlesen

In diesem Webinar geht es darum, wie nachhaltig eigentlich so ein Lüftungssystem ist. Herr Merscher, unser Technischer Leiter, wird gemeinsam mit Dr. Daniel Scherz, dem Experten und Redner für Nachhaltigkeit im Bau- und Energiebereich, die folgenden Themen mit euch durchgehen: Die Bedeutung von Wärmerückgewinnung und dessen Einsparpotentiale Warum die Herstellung und die Verwendung von Materialien…„Webinar: Nachhaltigkeit in der Wohnungslüftung (Webinar | Online)“ weiterlesen

Der 7. SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2024 findet vom 28.02. bis 02.03.2024 wie immer auf Gran Canaria statt. Studierende aus vielen verschiedenen Universitäten und Ländern werden an innovativen Herausforderungen für die Industrie in den Bereichen Smart Farming, Smart Green Energy, Smart Green Mobility, Smart Automation, IoT, Robotics, Smart Production, Smart Shipping und Circular Economy arbeiten….„SMART GREEN ISLAND MAKEATHON 2024 (Workshop | Las Palmas de Gran Canaria)“ weiterlesen