Transformationen im Kontext von Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft prägen unsere aktuelle Weiterbildungslandschaft und unterstreichen die steigende Relevanz beruflicher sowie betrieblicher Weiterbildungen. So lösen vor allem Transformationsprozesse, wie z. B. die Digitalisierung, auf der einen Seite einen erhöhten Lern- und Weiterbildungsbedarf aus und erfordern auf der anderen Seite neue Weiterbildungsstrukturen. Für einen adäquaten Umgang mit und…„Weiterbildungstag MV 2023 (Networking | Rostock)“ weiterlesen
Der jährliche Zukunftskongress des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter bildet auch 2023 wieder den Abschluss eines ganzes Aktionsjahres und widmet sich dem Thema: „Nachhaltig, flexibel, skalierbar – Digitale Bildung stärkt Fachkräfteentwicklung “. Wir laden Bildungsunternehmen, Pädagog:innen aber auch politische Vertreter:innen und Personalverantwortliche von Wirtschaftsunternehmen zu einem digitalen Veranstaltungstag ein, der neben Best-Practice-Vorstellungen der Fernstudienbranche auch ein wissenschaftliches…„Zukunftskongress 2023 – Digitale Bildung stärkt Fachkräfteentwicklung (Kongress | Online)“ weiterlesen
Am Mittwoch, den 6. September 2023 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam statt. Die Studiengangleiterin, Frau Dr. Roya Madani, gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt und die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs und steht anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Interessenten erhalten auf…„Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)“ weiterlesen
Weiterbildung für meine Mitarbeiter:innen fördern lassen? Wie funktioniert das? Seit dem 1. Januar 2019 gilt das Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung. Beschäftigte erhalten grundsätzlich Zugang zur Weiterbildungsförderung auch unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Betriebsgröße, wenn sie als Folge des digitalen Strukturwandels Weiterbildungsbedarf haben oder in sonstiger…„Virtuelle Info-Veranstaltung zum Qualifizierungs-Chancen-Gesetz für Arbeitgeber:innen (Webinar | Online)“ weiterlesen
Die Schulung für Produktmanagement und Produktmarketing im Technologiebereich In unserem Seminar möchten wir ein umfassendes und zeitgemäßes Bild der Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Produktmanagement vermitteln. Wir legen hohen Wert auf große Praxisnähe zu Technologiebranchen, die Nutzung erprobter Methoden und einen hohen Interaktionsgrad mit vielen Übungen und Fallbeispielen. Die inhaltlichen Module des Seminars lauten wie folgt:…„Produktmanagement und Produktmarketing für Technologieprodukte (Schulung | Stuttgart)“ weiterlesen
In unserem 5-tägigen Live-Online-Seminar möchten wir ein umfassendes und zeitgemäßes Bild der Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Produktmanagement vermitteln. Wir legen Wert auf große Praxisnähe zur Arbeit in Technologiebranchen, erprobte Methoden und einen hohen Interaktionsgrad mit vielen Übungen, Diskussionen und Fallbeispielen. Das Seminar wird von zwei erfahrenen Produktmanagement-Fachleuten geleitet, so dass die Teilnehmer sowohl während der Vortragselemente als auch während…„Online-Seminar: Produktmanagement und Produktmarketing für Technologieprodukte (Schulung | Online)“ weiterlesen
Damit Produkte gekauft werden, reicht es nicht, möglichst viele Menschen auf die eigene Website zu locken. Sie müssen auch zum Handeln bewegt werden. Ist die Conversion Rate zu niedrig, kann das viele Gründe haben: Vielleicht fehlen noch wichtige Infos zur Zielgruppe, oder der Content überzeugt nicht, oder der Sales Funnel hat Lücken. All das können…„Conversion Day 2023 (Konferenz | Online)“ weiterlesen
Liebe Journalistinnen und Journalisten, Fachkräftemangel, demografische Umwälzungen sowie die Transformation zu mehr Klimaschutz und Digitalisierung fordern die Unternehmen in ihrer Personalgewinnung so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Verstärkt setzt unser Land dabei auch auf die immer noch wenig bekannten Wege der berufsbegleitenden und praxisnahen Weiterbildung, die offiziell mit Hochschulabschlüssen auf einer Stufe stehen. Mittlerweile…„Pressegespräch „DIHK-Studie Weiterbildung 2023“ (Konferenz | Berlin)“ weiterlesen
Die Schulung für Produktmanagement und Produktmarketing im Technologiebereich Erhalte den Gesamtüberblick zu Rolle und Aufgaben Erarbeite methodisch Pläne und Strategien für das eigene Produkt Erfahrene Trainer mit langjähriger PM-Praxiserfahrung in Tech-Unternehmen Praxistoolbox mit mehr als 30 Tools und 40 Std. Videos inklusive Booste deine berufliche Entwicklung mit unserem global anerkannten Zertifikat In unserem Seminar vermitteln…„Produktmanagement und Produktmarketing für Technologieprodukte (Schulung | Düsseldorf)“ weiterlesen
Vom 20. – 22. Juni 2023 finden die 67. BetonTage im Congress Centrum Ulm statt. „Zeitenwende im Betonbau“ so lautet das Motto des Leitkongresses der Beton- und Fertigteilindustrie. Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung sind zwei Hauptforderungen an die Branche, um einen nachhaltigeren Betonbau zu erzielen. Hierauf liegt auch der Schwerpunkt des Fachprogramms. Die Plenumsvorträge der ersten beiden…„67. BetonTage (Kongress | Ulm)“ weiterlesen